annlocal20002-de — Mitteilung
ESO beteiligt sich am diesjährigen virtuellen Girls' Day
31. März 2021: Am 22. April 2021 nimmt die ESO an den deutschen Girls’ Day-Aktivitäten teil, bei denen technische Unternehmen, Universitäten und Forschungsorganisationen ihre Pforten virtuell für Schülerinnen öffnen, um ihnen einen Einblick in wissenschaftliche und technologische Berufe zu geben und sie zu ermutigen, eine Karriere in MINT-Berufsfeldern (also in den Bereichen Mathematik Informatik, Naturwissenschaft und Technik) anzustreben. Die Plätze für diese Veranstaltung sind begrenzt. Registrieren könnt ihr euch über die Girls’ Day website. Am Girls’ Day zeigen wir, woran bei der ESO gearbeitet wird und mit welchen Themen unsere Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag beschäftigt sind. Dazu zählen unter anderem die astrophysikalische Forschung, die mechanische und opto-mechanische Konstruktion und Integration sowie die zugehörigen Betriebsabläufe. Das Programm beinhaltet einführende Vorträge, virtuelle Workshops aus den Bereichen Astronomie und Ingenieurswesen und einen Blick in die Labore der ESO. Die Schülerinnen erfahren, wie astronomische Instrumente gebaut, getestet und betrieben werden. Außerdem lernen sie, wie man astronomische Daten ...